Inhalt
Natur entdecken bei Urlaub mit Hund in den Alpen in Österreich
Aktivurlauber wählen gern einen Urlaub mit Hund in den Alpen in Österreich. Das Gebirge bildet die größte und wichtigste Urlaubsregion des Landes. Wanderungen, Naturbeobachtungen und Wintersport gehören zu den beliebtesten Aktivitäten mit Hund in den Alpen. Auch Wellness und Gesundheit stehen hoch im Kurs und es gibt vielfältige Angebote für Erholungssuchende.
Die Alpen sind ein länderübergreifendes Gebirge mit den höchsten Gipfeln in Europa. In Österreich erstrecken sich die mächtigen Gebirgsmassive von Vorarlberg über Tirol, Salzburg, Steiermark und Kärnten bis nach Niederösterreich. Dazu zählen zum Beispiel die Zillertaler Alpen, die Hohen Tauern und die Ötztaler Alpen. Die höchste Erhebung bildet der berühmte 3.798 Meter hohe Großglockner. Hier erstreckt sich ein Naturparadies, das einzigartig ist. Verschneite Bergspitzen, eiskalte Gebirgsbäche und idyllische Täler prägen das Landschaftsbild.
In den beschaulichen Alpenregionen sind Urlauber mit Hunden in den meisten Unterkünften herzlich willkommen. Neben Ferienwohnungen mit eingezäunten Grundstücken gibt es eine Vielzahl an hundefreundlichen Hotels.
Welche Aktivitäten sind beim Urlaub mit Hund in den Alpen in Österreich möglich?
Radtouren und Wanderungen mit Tierbeobachtungen
So richtig genießen kann man die österreichischen Alpen am besten beim Wandern. Mehrere hundert Almen bieten perfekte Laufmöglichkeiten für Mensch und Hund. Die Wanderwege sind sehr gut mit Kilometer- und Zeitangaben ausgeschildert. Und immer liegt am Weg eine Almhütte, wo sich die Wanderer mit köstlichen, österreichischen Spezialitäten stärken können. Einige davon bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten an. Hier raten wir Ihnen aber vorher anzufragen, ob Hunde akzeptiert werden.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass man beim Wandern sogar Wildtieren begegnet. Zwischen Edelweiß und Almrausch tummeln sich Gämsen, Murmeltiere und Steinböcke. Ein jährliches Schauspiel bildet der Almabtrieb im Spätsommer, der vor allem in Tirol sehr traditionell gestaltet wird.
Achten Sie aber darauf, dass Ihr Hund in der Nähe von Kühen auf den Almen oder auch Wildtieren in freier Natur an der Leine bleibt, denn viele Hunde haben noch einen starken Jagdtrieb in sich und stürzen sich unkontrolliert auf die Tiere, was ein großes Problem ist. Immer wieder werden sie durch jagende Hunde verängstigt oder gestört.
Auch Radfahren, Reiten, Paragliden, Rafting und Klettern sind beliebte Freizeitaktivitäten in den Alpenregionen.
Baden mit Hund in den Alpenseen
In den Sommermonaten bringen die zahlreichen Alpenseen etwas Abkühlung. Allein im Bundesland Kärnten gibt es 200 Seen, der bekannteste davon ist der Wörthersee. In den offiziellen Strandbädern sind Hunde nicht erlaubt. Es gibt aber Hundestrände und Badestellen, an denen Hunde ins Wasser dürfen. Außerdem dürfen sich die Vierbeiner in den vielen Flüssen erfrischen.
Schneevergnügen mit Hund in den Zillertaler Alpen
Bereits 1991 wurde die Region der Zillertaler Alpen von der Tiroler Landesregierung unter Schutz gestellt und wird seitdem als „Ruhegebiet Zillertaler Hauptkamm“ bezeichnet. Mit über 80 Gletscherregionen zählen die Zillertaler Alpen zu Europas größten zusammenhängenden Gletschern.
Aber das Hochgebirge mit Gipfeln bis zu 3.500 Metern hat nicht nur Skigebiete der Superlative zu bieten, wie zum Beispiel die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 mit ihren 199 Pistenkilometern und 66 Liftanlagen, sondern vereint mehrere Täler mit ausgedehnten Weideflächen und verfügt über zahlreiche Weitwanderwege in unterschiedlichen Höhenlagen.
Ferienregionen wie Mayrhofen-Hippach oder Tux-Finkenberg im Zillertal bieten abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten für die gesamte Familie. Mit den Sommerseilbahnen kann man auch seinen vierbeinigen Freund auf die höchsten Gipfel mitnehmen. Ansonsten bieten sich Touren mit dem Hund auf Skiern oder zu Fuß durch die winterliche Alpenlandschaft an.
Interessante Lehrpfade im Nationalpark Hohe Tauern
Ein Refugium für Mensch, Tier und Pflanze bildet der Nationalpark Hohe Tauern. Er erstreckt sich über die Bundesländer Salzburg, Steiermark und Kärnten. Die Besonderheit dieser Region liegt darin, dass die Nationalparkführung seit jeher auf Aufklärung, Erleben und Lernen setzt. Das heißt, es gibt das ganze Jahr eine Vielzahl an erlebnisreichen Programmen, die für einen Alpen-Urlaub mit Hund in den Hotels zusätzlich gebucht werden können.
Mit einem erfahrenen Park-Ranger erkundet man die Hochgebirgslandschaft zu verschiedenen Themen. Wer sich über die faszinierende Welt des Nationalparks informieren will, hat außerdem in mehreren Erlebnisausstellungen in den Nationalparkzentren Mittersill, Mallnitz oder Matrei die Möglichkeit. Unvergessliche Momente mit seinem Hund erlebt man auch auf Lehrpfaden, wie dem Natura Mystica Kunstweg im Kachelmoor bei Heiligenblut oder im Rauriser Urwald.
Auf zur höchsten Weinstube Vorarlbergs
Der Name eines der 10 größten Skigebiete in Österreich wurde aus der Gebirgsgruppe Silvretta und der Talschaft Montafon zusammengesetzt – Silvretta-Montafon. Die beliebte Wintersportregion liegt im Süden Vorarlbergs, dem westlichsten Bundesland Österreichs. Von Orten wie Schruns, St. Gallenkirch-Gortipohl, Gaschurn-Partenen und Silbertal gelangt man bis auf 2000 Meter Höhe. Skifahrer, Snowboarder und Langläufer werden von zahlreichen unterschiedlichen Pisten, einem Snowpark für Freerider, schwarzen Pisten mit 81 Prozent Neigung und einem einzigartigen Panorama in Österreichs höchster Vinothek Nova Stoba begrüßt.
Wir empfehlen Ihnen ein schönes Ferienhaus an der Skipiste, damit Sie in den Skipausen schnell zu Ihrem Hund im Ferienhaus gelangen und einen Spaziergang mit ihm unternehmen können. Viele der Alpen-Hotels bieten oder vermitteln auch Hundesitter-Dienste.
Wer es gerne etwas ruhiger angehen lässt, darf sich auf Bergrestaurants mit Terrassen zum Sonnenbaden, auf köstliche Schmankerln aus der Genussküche und auf zahlreiche gesellige Winterevents freuen.
Zell am See-Kaprun – Idylle zwischen Gletschern, Bergen und Seen
Die Region Zell am See-Kaprun liegt im österreichischen Bundesland Salzburg im schönen Pinzgau. Durch die über 20.000 Quadratmeter große Tauern Spa World ist die malerische Region vor allem als Wellness- und Erholungszentrum bekannt. Zu einzigartigen Orten der Regeneration, die auch in Begleitung von Hunden erkundet werden können, zählen die tiefen Schluchten der Region, die als Klamm bezeichnet werden und durch die künstliche Holzsteige angelegt wurden. Auch die Erlebnispfade mit Spielestationen, der Lärchwand Schrägaufzug, Staumauerführungen und die Klettersteigarena Höhenburg zählen zu beliebten Ausflugszielen. Ein besonderes Highlight für Golfliebhaber bieten die Hochgebirgsgolfplätze Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn.
Die Region Zell am See-Kaprun behört zu den schönsten Reisezielen, wenn Sie einen Urlaub mit Hund in den Bergen planen.
Vielfältige Skigebiete in den Alpen Österreichs
Die österreichischen Alpen sind Heimat für zahlreiche Skigebiete, die jedes für sich einzigartig ist. Als traditionelles Wintersportland ist natürlich auch die touristische Infrastruktur dementsprechend gut ausgebaut.
Einige Skigebiete arbeiten sogar länderübergreifend zusammen, wie zum Beispiel der Skiverbund Ski Amadé. In den Bundesländern Salzburg und Steiermark erhält man mit einem Skipass 760 Kilometer Pistenspaß, 270 moderne Lifte und eine facettenreiche Erlebnisvielfalt in atemberaubenden Hochgebirgspanorama.
In den Hotels, Ferienwohnungen oder Ferienhäusern unterschiedlicher Preiskategorien findet jeder das passende Angebot für sich und seinen geliebten Hund.
Und wo bleibt die Kultur?
Auch für Kulturinteressierte gibt es ein vielfältiges Programm in der Alpenregion. Neben zahlreichen Museen in den kleineren Talorten, die mit interessanten Ausstellungsstücken über die Geschichte der Bergregionen erzählen, wird vor allem in den Hauptstädten der Bundesländer das ganze Jahr ein umfangreiches Kulturprogramm geboten.
Ob Kultursommer in Klagenfurt oder Konzerte mit Weltstars in Lifestyle-Region Ischgl, in den österreichischen Alpen gibt es immer etwas zu erleben. Und auch Burgen, Schlösser und Kirchen gibt es genügend, die gemeinsam mit Hund besucht werden können.
Aber ihr Vierbeiner wird sich wohl am meisten über die ausgedehnten Wiesen der Alpen freuen.
Unterkünfte für Urlaub mit Hund in den Alpen in Österreich
Sie planen einen Urlaub mit Hund in den Alpen in Österreich? Hier erwarten Sie viele hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den Alpen, zum Beispiel in so beliebten Urlaubsorten wie Bad Gastein, Bregenz, Hinterglemm und Montafon. Nutzen Sie unsere Ferienhaus-Datenbank und finden Sie jetzt Ihr Traum-Ferienhaus mit Hund in den Alpen in Österreich:
Fazit
Die Alpen sind aufgrund ihrer natürlichen Schönheit und der vielen Freizeitangebote die bedeutendste Region für Urlaub mit Hund in Österreich. Die Tourismusbetriebe, Freizeitanbieter und Gaststätten haben sich mit ihren vielen Angeboten darauf eingestellt, sodass sich Hundebesitzer in der Gebirsgregion sehr wohlfühlen werden.
Fotos auf der Seite „Urlaub mit Hund in den Alpen in Österreich“:
Bergwanderung in den österreichischen Alpen mit Hund, edmond77, 123rf
Bergsee in Tirol, anitasstudio, 123rf
Nationalpark Hohe Tauern, arnoaltix, 123rf
Skifahrer in Tirol, nikolpetr, 123rf